Ton und Musik verwenden

Soundeffekte und Hintergrundmusik können das GefĂŒhl, in die Geschichte einzutauchen, verstĂ€rken und Ihr Spiel attraktiver machen. Der Einsatz von „Text-to-Speech“ (synthetische Sprachausgabe) ist ein einfaches Mittel, um die Erreichbarkeit Ihres Spiels zu erhöhen, indem es Spielenden mit LeseschwĂ€chen ermöglicht, das Spiel in vollen ZĂŒgen zu genießen.

Außerdem hilft es den Spielenden, Inhalte besser zu verinnerlichen, denn wenn wir lesen und zuhören, können wir uns Informationen besser merken, als wenn wir nur lesen.

Einer Szene Hintergrundmusik hinzufĂŒgen

Um der Szene Hintergrundmusik oder sonstige akustische GerĂ€usche hinzuzufĂŒgen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Klicken Sie in der Titelleiste der Szene auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  2. Klicken Sie auf die Option „Audiodatei auswĂ€hlen“.
  3. WĂ€hlen Sie eine Audiodatei aus der Bibliothek aus (oder laden Sie eine Datei von Ihrem Computer hoch).
  4. WĂ€hlen Sie die Option „Loop-Wiedergabe“, wenn Sie möchten, dass die Musik kontinuierlich abgespielt wird, solange sich die spielende Person in der Szene befindet.
  5. Verwenden Sie den LautstĂ€rkeregler, um die LautstĂ€rke anzupassen. 

Hinweis: Um die Ladezeiten zu optimieren, empfehlen wir, eine kurze Audiodatei von etwa einer Minute hinzuzufĂŒgen und die Option „Loop-Wiedergabe“ zu verwenden. 

Den Figuren in den Dialogen Stimmen hinzufĂŒgen

Verwendung von Text-to-Speech

Hinweis: Automatische Text-zu-Sprache-Stimmen sind in Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, NiederlĂ€ndisch, Portugiesisch und Deutsch verfĂŒgbar.

Um Ihren Figuren synthetische Stimmen zu verleihen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie unter dem Reiter „Skript“ auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen fĂŒr die Figur zu öffnen oder öffnen Sie den Reiter „Einstellungen“ und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Figuren“. Von hier aus können Sie die Stimmen aller Figuren Ihres Spiels steuern.
  2. WĂ€hlen Sie eine Stimme aus dem Dropdown-MenĂŒ aus und hören Sie sich die Stimmen mithilfe der Play-Taste an.
  3. Klicken Sie auf „Speichern“.

Hinweis: Die ausgewĂ€hlte Stimme wird automatisch fĂŒr alle SĂ€tze aktiviert, die diese Figur spricht und denen noch keine Audiodateien zugewiesen sind. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie zuvor Audiodateien fĂŒr eine Figur verwendet haben, diese Dialoge aufrufen und die Verwendung der synthetischen Stimme auswĂ€hlen mĂŒssen. 

Tipp: Sie können GegenstĂ€nden und Bildern in Dialogen auch synthetische Stimmen zuweisen. In diesem Fall wird es notwendig sein, die Stimme in jedem Satz, in dem GegenstĂ€nde und Bilder „sprechen“ zuzuweisen, da derselbe Gegenstand (z. B. ein Telefon) verschiedenen sprechenden Figuren entsprechen könnte.

Audioaufnahmen fĂŒr Dialoge verwenden

Sie können auch Ihre eigenen Stimmen im MP3-Format aufnehmen, um sie Ihren Figuren zuzuweisen.

Um einem Dialog eine Audiodatei hinzuzufĂŒgen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Gehen Sie im entsprechenden Satz auf das Dropdown-MenĂŒ „Ton zuweisen“ und wĂ€hlen Sie „Audiodatei“.
  2. Laden Sie Ihre Audiodatei in der Bibliothek hoch und wÀhlen Sie sie aus.
  3. Optional: Passen Sie die LautstÀrke der Audiodatei an.

Hinweis: Sie werden fĂŒr jeden Satz des Dialogs eine MP3-Datei benötigen.

HinzufĂŒgen von Soundeffekten zu einem Dialog

In einem Dialog können Sie mithilfe von Audiodateien Soundeffekte hinzufĂŒgen, z. B. ein klingelndes Telefon, Klopfen an der TĂŒr, Schritte …

Um einem Dialog eine Audiodatei hinzuzufĂŒgen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Gehen Sie im entsprechenden Satz auf das Dropdown-MenĂŒ „Ton zuweisen“ und wĂ€hlen Sie „Audiodatei“.
  2. Laden Sie Ihre Audiodatei in der Bibliothek hoch und wÀhlen Sie sie aus.
  3. Optional: Passen Sie die LautstÀrke der Audiodatei an.

Hinweis: Es ist nicht möglich, eine synthetische Stimme und eine Audiodatei fĂŒr denselben Dialogsatz auszuwĂ€hlen. Sie werden sich fĂŒr das eine oder das andere entscheiden mĂŒssen.

Inhalt des Artikels:
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und fĂŒhren Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurĂŒckkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website fĂŒr dich am interessantesten und nĂŒtzlichsten sind.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.