Verwendung der Bibliothek

Die Bibliothek von Gamelearn bietet Tausende von 3D-Szenen, -Figuren und -GegenstĂ€nden, um Ihre Spiele zu gestalten. 

Sie können die Bibliothek auch als Depot nutzen, um alle Dateien zu sammeln, die Sie fĂŒr die Personalisierung Ihres Spiels benötigen: PDF-Dateien, Bilder, Audiodateien und Videos (hochgeladene Videos, aber auch integrierte Links von YouTube und Vimeo).

Es gibt zwei Möglichkeiten, auf die Bibliothek zuzugreifen:

  • Jedes Mal, wenn Sie einem Baustein ein Hintergrundbild oder andere Inhalte hinzufĂŒgen, öffnet sich die Bibliothek automatisch.
  • Sie können die Bibliothek auch von der BenutzeroberflĂ€che des Spiels aus öffnen. So können Sie alle Ihre Dateien hochladen, bevor Sie mit der Erstellung Ihres Spiels beginnen oder aber auch den 3D-Katalog zur Inspiration durchblĂ€ttern.

Arten von Assets

Die Bibliothek umfasst ein vielfÀltiges Repertoire an 3D-Assets, um diese in Ihre Spiele zu integrieren.

Von Gamelearn bereitgestellte 3D-Assets:
Szenen: +600 
Figuren: +400
GegenstÀnde: +2.000

Sie können auch Ihre eigenen Dateien hochladen, um sie in Ihren Spielen zu verwenden. Sie können die folgenden Dateien hochladen: 

  • Audiodateien
  • Videos
  • Bilder
  • PDF-Dateien

In der Bibliothek zugelassene Formate:

Zugelassene FormateMaximale DateigrĂ¶ĂŸe (100 MB)
DateienPDF
Audiodateienmp3, m4a, wav
Bilder.png, .jpg, .gifEmpfohlen: 1920×1080 (6:9)
Videomp4, mov, webM, YouTube y Vimeo

Hinweis: Es ist nicht möglich, der Bibliothek eigene 3D-Assets hinzuzufĂŒgen. Sollten Sie also einmal ein 3D-Element benötigen, das nicht in der Bibliothek vorhanden ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Hinweis: Alle Ihre in die Bibliothek hochgeladenen Dateien sind nur fĂŒr Sie (und ggf. Ihre Co-Editoren) sichtbar.

Tipp: Wenn Sie ein 2D-Bild als Hintergrund fĂŒr Ihre Szene verwenden möchten, schlagen Sie in diesem Tutorial nach.

Dateien von Ihrem Computer hochladen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Dateien von Ihrem Computer in die Bibliothek hochzuladen:

  1. Klicken Sie auf die SchaltflĂ€che „HinzufĂŒgen“, die sich oben links in der Bibliothek befindet.
  2. Klicken Sie auf „Ihren Computer durchsuchen“ oder ziehen Sie die Datei per Drag & Drop.

Hinweis: Die Option „Bilder vor dem Hochladen optimieren“ ist standardmĂ€ĂŸig immer aktiviert, um die Ladezeiten in Ihrem Spiel so gering wie möglich zu halten. 

Tipp: Deaktivieren Sie diese Option nur fĂŒr Bilder, die Text enthalten, da die QualitĂ€t dieser Bilder durch die Komprimierung beeintrĂ€chtigt werden kann.

  1. Klicken Sie auf „Weiter“.
  2. Wiederholen Sie diesen Vorgang, wenn Sie weitere Dateien hochladen möchten.

Ein YouTube- oder Vimeo-Video einfĂŒgen

  1. Klicken Sie auf die SchaltflĂ€che „HinzufĂŒgen“, die sich oben links in der Bibliothek befindet.
  2. Kopieren Sie den Link zu Ihrem Video und fĂŒgen Sie ihn in das vorgesehene Feld ein.
  3. Geben Sie ihm einen Namen
  4. Klicken Sie auf „Weiter“.
  5. Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Videos hinzuzufĂŒgen.

Dateien aus der Bibliothek entfernen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Dateien zu löschen, die Sie in die Bibliothek hochgeladen haben:

  1. Suchen Sie die Datei, die Sie löschen möchten.
  2. WĂ€hlen Sie sie aus, die Vorschau wird rechts angezeigt.
  3. Klicken Sie auf die SchaltflĂ€che „Löschen“.

Hinweis: Um möglichen Fehlern vorzubeugen, ermöglicht Ihnen die Bibliothek nur das Löschen von Dateien, die nicht in Ihren Spielen verwendet werden.

Die Bibliothek durchsuchen

Um alle Inhalte zu sehen, die die Bibliothek enthĂ€lt, klicken Sie auf die SchaltflĂ€che „Bibliothek“ oben rechts und filtern Sie im Dropdown-MenĂŒ nach der Art der Datei.

Wenn Sie Ihr Spiel erstellen und einen beliebigen Inhalt hinzufĂŒgen, wird die Bibliothek automatisch geöffnet. 

Wenn Sie sich in der Bibliothek befinden, gehen Sie wie folgt vor: 

  • Geben Sie Stichworte in die Suchleiste ein, um nach bestimmten Dateien zu suchen, oder wĂ€hlen Sie aus den angezeigten VorschlĂ€gen die aus, die Ihnen am besten gefallen.
  • Um nach Szenen, Figuren und GegenstĂ€nden zu suchen, können Sie Ihre Suche eingrenzen, indem Sie eine der Kategorien aus dem Filter im rechten Dropdown-MenĂŒ auswĂ€hlen.
  • Sie können ebenfalls entscheiden, ob Sie 50 oder 100 Ergebnisse pro Seite angezeigt bekommen möchten und die Pfeile „< >“ verwenden, um zu den nĂ€chsten/vorherigen Seiten zu blĂ€ttern.
  • Klicken Sie auf die Datei, um eine grĂ¶ĂŸere Vorschau zu erhalten (diese wird auf der rechten Seite der Bibliothek angezeigt).
Inhalt des Artikels:
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und fĂŒhren Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurĂŒckkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website fĂŒr dich am interessantesten und nĂŒtzlichsten sind.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.